Karl Ludwig Kreutz in die KODA des Bistums gewählt Im Rahmen der Neuwahlen der „Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts“ im kirchlichen Bereich (KODA) im Bistum Trier vom 15. November 2017 ist Prof. Karl Ludwig Kreutz mehrheitlich in diese aus 12 Mitgliedern bestehende Kommission gewählt worden. Er wird sich in der nun folgenden vierjährigen Legislaturperiode für das Interesse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im „Liturgischen Dienst“ einsetzen und löst damit Dekanatskantor Johannes Klar, Schweich, ab, der sich 25 Jahre im Dienst der KODA verdient gemacht hat. Weitere Berufsgruppen, wie „Pastoraler Dienst, Kirchlicher Verwaltungsdienst, Kirchlicher Bildungsdienst, Sonstige kirchliche Rechtsträger, Sozialpädagogischer und Caritativer Dienst“, resp. deren Vertreterinnen und Vertreter, beraten sich mit dem Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann, resp. der Bistumsleitung in der KODA unseres Bistums. Für alle 27 Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland besteht eine „Kommission zur Ordnung des diözesanen Arbeitsvertragsrechts“ (Bistums-KODA). Die Kommissionen sind Zusammenschlüsse von Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern aus dem Bereich der Arbeitswelt der Katholischen Kirche in Deutschland zur Gestaltung und Fortentwicklung des kirchlichen Arbeitsrechts und erarbeiten Tarifverträgen ähnliche Regelwerke, sogenannte Arbeits-vertragswerke, die Rechtsnormen über Inhalt, Abschluss und Beendigung von Arbeitsverhältnissen beschreiben. Für die Beschlussfassung sind nach den einzelnen KODA-Ordnungen unterschiedliche Mehrheiten erforderlich. Nach der Beschlussfassung in den Kommissionen werden diese Beschlüsse den Diözesanbischöfen vorgelegt, die diese dann über einen bischöflichen, also inner-kirchlichen Rechtsetzungsakt als kirchliches Recht in Kraft setzen. Weitere Informationen können unter : www.koda-trier-mitarbeiterseite.de eingesehen werden. |