logo_bistum_trier

Dekanat Konz - Saarburg

karte_aus_pdf_bistum_128x100

Das Dekanat Konz-Saarburg endete am 31.12.2022 und wurde zum 1.1.2023 in
 den Pastoralen Raum Saarburg überführt
!

karte_aus_pdf_bistum1a

Quelle: Bistum Trier

“Das Dekanat Konz-Saarburg wird zum 1. Januar 2023 in den Pastoralen Raum Saarburg überführt. Meine Tätigkeit als Dechant endet nach über 20 Jahren. Ich habe diesen Dienst gerne getan. Herzlich danke ich für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen zwei Jahrzehnten.”
gez.  Dechant Klaus Feid
in: Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Serrig-Freudenburg vom 17. Dezember 2022 bis 29. Januar 2023.

Auch ich, der vor fast 15 Jahren diese Seite ehrenamtlich erstellt und seitdem ehrenamtlich aktualisiert habe, möchte mich bei allen Lesern bedanken und verabschieden.    Bernd Heinz

 

Das Dekanat wurde am 1. April 2004 errichtet und endet am 31.12.2022. Es wird in den Pastoralen Raum Saarburg überführt.

38.773

Katholiken (Stand: 01.03.2021)

6

Pfarreiengemeinschaften (seit Sept. 2011)

33

Pfarreien

33

Filialgemeinden

329

Fläche in qkm

Aktualisierungen (bos Dezember 2022):

Programm der Internationalen Orgelkonzerte Konz 2022
Prof. Kreutz spielt am 20.11.2022 in Konz: Mendelssohn, Brahms, Franck, improvsierte Choralvorspiele im Stile der Jubilare

Erlös aus dem Benefizkonzert für Kinder der Ukraineder Zauberer von Oz  vom 23. Oktober 2022

Edwin Fell und Alfred Feltes aus dem kirchenmusikalischen Dienst verabschiedet. (Sept. 2022)

Programm der Internationalen Orgelkonzerte Konz 2022
Rainer Oster, Saarbrücken spielt in Konz

Pfarrbrief Serrig-Freudenburg aktualisiert

Neue Bilder der Pfarrkirche St. Bartholomäus Ayl eingefügt.

Benefizkonzert für Kinder der Ukraineder Zauberer von Oz
23. Oktober 2022

Großer Erfolg: Benefizkonzert für Kiew  (Download)
Pfingstsonntag 5. Juni 2022 in St. Nikolaus Konz:
Da Pacem Domine - Gib Frieden oh Herr
Prof. Karl Ludwig Kreutz Orgelwerke & Orgelimprovisationen

Vincent Dubois, Paris spielt in Konz
 am 15. Mai 2022

Friedensgebet in St. Nikolaus, Konz
11. April 2022

“Sein Kreuzweg früher - Mein Kreuzweg heute”
Eine Ausstellung in der Pfarrkirche
 St. Laurentius, Kunohof 25, Saarburg (6.3.-16.4.22)

 Ingrid Geibel und Bernd Uehlein aus dem kirchenmusikalischen Dienst verabschiedet. (März 2022)

Programm der Internationalen Orgelkonzerte Konz 2022
Plakat mit den Organisten

Eröffnung der Internationalen Orgelkonzerte Konz 2022
Eröffnung am Sonntag 3.4.2022

gesamtes Orgelwerk von Johann Sebastian Bach
ab dem 1. Fastensonntag 2022 in St. Nikolaus

BENEFIZKONZERT 
“Hochwasserhilfe in St. Nikolaus Konz bringt stolze Spendensumme”

Orgel mit Pfiff
Die Fortbildungsreihe für Kirchenmusiker

Nachfolge Johann Sebastian Bachs
Johannes Lang

Save the Date
Von Stadt zu Stadt pilgern (u.a.Jakobsweg)

VIDEOAKTION DER JUGEND zur Karwoche

Eine Gruppe Jugendlicher aus unseren Dörfern (Pfarreiengemeinschaft Serrig-Freudenburg) hat die Stationen zum ökumenischen Jugendkreuzweg 2021 „backstage“ in kurzen Videos, rund um die Klause in Kastel, aufgenommen.

Jugendpastoral: Aktuell geplante Veranstaltungen “Jugendarbeit in der Pfarrei der Zukunft”, “Solidarität bewegt”, ”Statt Bolivienkleidersammlung” und “Pfingstrosenanschreiben”

Corona: Auf den Webseiten des Deutschen Liturgischen Instituts sind aktuelle Hinweise, liturgische Hilfen und Links zur Feier von Haus-Gottesdiensten in der Zeit der Corona-Pandemie.

Darunter auch Materialien für Familien mit Kindern: 
https://dli.institute/wp/news/gottesdienst-und-gebet-wie-immer-nur-ganz-anders

Auszüge aus zwei neueren Kinderbibeln -
 die Verkündigungstexte der Kar- und Ostertage:
https://dli.institute/wp/praxis/kinderbibel 

Wichtige Mitteilung für die Pfarreien des Dekanates Konz-Saarburg
 zur Eindämmung der Corona-Pandemie (
PDF-Download)

Corona-Auswirkungen:Jugend- und Schulpastoral 2020
Termine, abgesagt : Bolivienpartnerschaft, Taizé Fahrt,
unter Vorbehalt: Route Echternacht, Pfingsrosenaktion, Atelier zur Jugenarbeit

  Pfarrbrief Serrig-Freudenburg per Download

  Terminkalender 2020 für “St. Martin Serrig” und “St. Quiriacus und Auctor Taben-Rodt

  Gottesdienstordnungen im Dekanat
aktuelle Linksammlung

Bilder von der Kirche in Konz-Könen

Bilder von der Kirche in Esingen, in Dilmar, in Kelsen, in Merzkirchen

Bilder von der Kirche in Dittlingen, in Kollesleuken

Bilder von der Kirche der Propstey St. Josef in Taben-Rodt

Bilder von der Kirche in Konz-St. Johann, in Konz-Karthaus

Bilder von der Kirche in Hamm b. Filzen, in Filzen

Bilder von der Kapelle in Reinig bei Wasserliesch, in Wasserliesch

Bilder von der Kirche  Oberbillig, in Temmels, in  Wellen

Bilder von der Kapelle Onsdorf

Neu  Flyer “Pfarreien im Dekanat”

Neu  Flyer “Fachkonferenzen”

Bilder anlässlich der  Firmung in Serrig

Bilder anlässlich der Visitation in Taben

Bilder von der Kirche, Hl. Bartholomäus, Ayl

mettlach_wallfahrt18.5.2010: Bilder:  musikalische Gestaltung
bei der “Mettlacher Hl. Lutwinus Wallfahrt”

Bilder von der Kirche, Hl. Dreifaltigkeit, Freudenburg

Bilder von der Kapelle, Hamm bei Taben

Bilder von der Kirche St. Gervasius und Protasius, Irsch

Bilder von der Kirche St. Ursula, Krettnach

Bilder von der Kapelle, Obermennig

Bilder von der Kapelle, Niedermennig

Bilder von der Kapelle, Kommlingen

Bilder von der Kirche St. Briktius, Oberemmel

Bilder von der Kirche St. Erasmus, Schoden

Bilder von der Kirche St. Valentin, Ockfen

Bilder von der Kirche St. Erasmus, Trassem

Bilder von der Kirche St. Marien, Beurig

Bilder von der Kirche St. Bartholomäus, Helfant

Bilder von der Kirche St. Agatha, Palzem

Bilder von der Kirche St. Remigius, Kirf

Bilder von der Kirche St. Jakobus, Fisch-Littdorf

Bilder von der Kirche St. Martin, Wiltingen

 

Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik und Wünsche senden Sie bitte per Email an
dekanat.konz-saarburg@bistum-trier.de

Vielen Dank